Fotorecht Seiler
Menü
  • Blog
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Fotorecht
    • Recht am eigenen Bild
      • Model-Release
      • Bilder von Versammlungen
    • Urheberrecht
      • Bearbeitung
      • Beiwerk
      • Schadensersatz
      • Schutzfristen
      • Urhebervermerk
      • Urhebervertragsrecht
      • Verwertungsrechte
    • Datenschutzrecht
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum

Artikel in der Kategorie ‘Markenrecht’

Markenrechtsverletzung durch Fotovermarktung?

  • 2. November 2017

Markenrechtsverletzung durch Bildagenturen, die Fotos vermarkten? Die markenrechtliche Abmahnung gegen eine Bildagentur Der Fall: Ein Verband mahnt eine Bildagentur wegen angeblicher Verletzung von Markenrechten ab und fordert die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Derartiges kann leicht auch einen Fotografen treffen. Die … Weiterlesen

    • Abmahnung
    • Markenrecht
    • Recht am eigenen Bild

Porträt-Foto als Marke eingetragen

  • 4. September 2017

Das Bundespatentgericht hat in einem Beschluss vom 29.04.1999 entschieden, dass Porträtfotos grundsätzlich als Marke eingetragen werden können, BPatG, Beschluß vom 29.04.1998, 29 W (pat) 81/98 – Porträt-Foto, NJWE-WettbR 1999, 153-154 (s.u.). Dies gelte auch dann, wenn die abgebildete Person eine sogenannte Person der Zeitgeschichte, … Weiterlesen

    • Markenrecht
    • Recht am eigenen Bild

Über Fotorecht:

Diese Blog-Webseite ist die Schnittstelle zwischen den fotorechtlichen Beiträgen von Rechtsanwalt David Seiler, die ursprünglich auf der Webseite www.fotorecht.de veröffentlicht waren, und der Kanzleiwebseite https://www.ds-law.eu - hier werden entsprechende Informationen ohne Ablenkung von anderen juristischen Themen gebündelt dargestellt.

Mit dem Begriff "Fotorecht" ist ein Oberbegriff für rechtliche Fragen gemeint, die sich Fotografen, Fotojournalisten, Fotodesigner, Bildagenturen bzw. Fotoagenturen, Verlage und Werbeagenturen und sonstige Nutzer und Verwerter von Fotografien stellen oder die Firmen und Personen, die Rechte an den Motiven der Fotos haben, z.B. Models, Maler, Architekten und andere Urheber, Markeninhaber.

RSS-Feed (Info über neue Blog-Beiträge: https://www.fotorecht-seiler.eu/feed/

Neueste Beiträge

  • Webinar: BILDER VON KULTURGÜTERN – FOTOGRAFIEREN UND VERÖFFENTLICHEN ERLAUBT?
  • Fotodatenschutz im Verein
  • Buchbeitrag zu Fotoverträgen erschienen
  • Rechtliche Aspekte beim Erwerb von Fotonachlässen
  • Strafgesetz gegen Upskirting, Downblousing und Gafferfotos

Kategorien

  • Abmahnung (9)
  • Allgemein (6)
  • Datenschutzrecht (32)
  • Fotorecht (65)
  • Markenrecht (2)
  • Persönlichkeitsrecht (21)
  • Recht am eigenen Bild (37)
    • Bilder von Versammlungen (2)
    • Model-Release (7)
    • Schmerzensgeld (4)
  • Steuerrecht (2)
  • Urheberrecht (50)
    • Bearbeitung (4)
    • Beiwerk (1)
    • Bildsuchmaschinen (2)
    • Panoramafreiheit (9)
    • Schadensersatz (18)
    • Schutzfristen (10)
    • Streitwert (1)
    • Unterlassungsanspruch (4)
    • Urhebervermerk (6)
    • Urhebervertragsrecht (4)
    • Verwertungsrechte (3)
  • Verjährung (1)
  • Verwertungsgesellschaft (1)
  • Wettbewerbsrecht (1)

Über Rechtsanwalt David Seiler

Seit über 31 Jahren ist David Seiler selbst fotografisch tätig, war langjähriges Mitglied bei Freelens und im Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst, berät den BVPA und ist seit über 23 Jahren Rechtsanwalt. Er verfügt damit über vielfältige Erfahrungen, die er bei seiner fotorechtlichen Beratung im Interesse der Mandanten aber auch als Autor und Referent gerne einbringt.

Letzte Beiträge:

  • Webinar: BILDER VON KULTURGÜTERN – FOTOGRAFIEREN UND VERÖFFENTLICHEN ERLAUBT?
  • Fotodatenschutz im Verein
  • Buchbeitrag zu Fotoverträgen erschienen
  • Rechtliche Aspekte beim Erwerb von Fotonachlässen
  • Strafgesetz gegen Upskirting, Downblousing und Gafferfotos

Kategorien:

  • Abmahnung (9)
  • Allgemein (6)
  • Bearbeitung (4)
  • Beiwerk (1)
  • Bilder von Versammlungen (2)
  • Bildsuchmaschinen (2)
  • Datenschutzrecht (32)
  • Fotorecht (65)
  • Markenrecht (2)
  • Model-Release (7)
  • Panoramafreiheit (9)
  • Persönlichkeitsrecht (21)
  • Recht am eigenen Bild (36)
  • Schadensersatz (18)
  • Schmerzensgeld (4)
  • Schutzfristen (10)
  • Steuerrecht (2)
  • Streitwert (1)
  • Unterlassungsanspruch (4)
  • Urheberrecht (43)
  • Urhebervermerk (6)
  • Urhebervertragsrecht (4)
  • Verjährung (1)
  • Verwertungsgesellschaft (1)
  • Verwertungsrechte (3)
  • Wettbewerbsrecht (1)

Kontakt:

Rechtsanwalt David Seiler
DS law
Chausseestr. 19
03051 Cottbus

T: 0355-29023254
F: 0355-29023255
seiler @ ds-law.eu

© 2016 Fotorecht Seiler

Top