Kategorien
Datenschutzrecht Fotorecht Model-Release Persönlichkeitsrecht Recht am eigenen Bild

Persönlichkeitsrechtsverletzung trotz TFP Model-Release

Ob und wie man Fotos von Personen nutzen, bearbeiten und im Internet veröffentlichen darf, hängt entscheidend davon ab, was zwischen Fotograf und Model vereinbart ist. Grundsätzlich dürfen Personenfotos, sogenannte Bildnisse, nur mit vorheriger Einwilligung der abgebildeten Person verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Dies bestimmt § 22 Kunsturhebergesetz, KUG – der seit 1907 das […]

Kategorien
Abmahnung Datenschutzrecht Fotorecht Model-Release Persönlichkeitsrecht Recht am eigenen Bild

Rechtswidrige Werbefoto- und Videoveröffentlichung auf Facebook: KUG oder DSGVO?

Streit um das anzuwendende Recht: KUG oder DSGVO? Seit Geltung der EU-Datenschutzgrund-Verordnung (kurz: DSGVO) ab dem 25.05.2018 ist die Frage praktisch relevant, ob bei Fotografien von Personen das alte Kunsturhebergesetz (KUG) von 1907 zur Anwendung kommt oder das neue Datenschutzrecht. Die Frage ist derzeit sehr umstritten und wird auch unter Juristen und Datenschützern heftig diskutiert […]

Kategorien
Datenschutzrecht Fotorecht Model-Release Persönlichkeitsrecht Recht am eigenen Bild

DSGVO und Vermarktung von Personenfotos durch Bildagenturen

Ist die Vermarktung der Fotos von Personen durch Bildgenturen unter der EU-Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – weiterhin zulässig? Müssen Bildagenturen bzw. Fotoagenturen etwas beachten, damit die Vermarktung von Personenfotos weiterhin zulässig ist? Ist Straßenfotografie – Street Photography – noch möglich? (schöne Beispiele aus New York) Die Frage konnte man sich ja schon nach dem KUG stellen. […]

Kategorien
Fotorecht Model-Release Persönlichkeitsrecht Recht am eigenen Bild

Benötigt man bei Tierfotos auch ein „Model-Release“?

Tierfotos: Was man bei der Tierfotografie aus urheberrechtlicher Sicht beachten muss, ist das Thema des Beitrags von Rechtsanwalt David Seiler. Inzwischen dürfte sich herumgesprochen habe, dass man zur Verwertung von Personenfotos grundsätzlich deren Zustimmung benötigt, § 22 Kunsturhebergesetz (KUG), sofern nicht eine der Ausnahmen des § 23 KUG vorliegt (z. B. Promifotos bei offiziellen Anlässen […]

Kategorien
Abmahnung Fotorecht Model-Release Schadensersatz Urheberrecht

Abmahnung bei kostenlosen Bilddatenbanken

Geiz ist geil? Achtung Abmahngefahr und Haftungsfallen bei kostenlosen Bilddatenbanken! Dass es teuer werden kann (Abmahnkosten, § 97a Abs. 3 S. 1 UrhG), wenn man die Google-Bildersuche zur einfachen, schnellen und dazu noch kostenlosen Bildbeschaffung außerhalb des privaten Bereichs nutzt, dürfte sich hoffentlich herumgesprochen haben. Wer auf diese Weise Fotos aus dem Internet „klaut“ und […]

Kategorien
Datenschutzrecht Model-Release Recht am eigenen Bild

BAG zu Datenschutz und Recht am eigenen Bild im Arbeitsverhältnis

Mitarbeiterfotos: Inzwischen ist es gängige Praxis, das Unternehmen auf ihrer Webseite Videos oder Fotos einstellen, die ihre Mitarbeiter zeigen. Einerseits können dies Aufnahmen sein, bei denen Mitarbeiter wie x-beliebige Models agieren. Andererseits können aber auch Mitarbeiter mit Namen und Funktion vorgestellt werden, beispielsweise als Ansprechpartner für Presseanfragen, Vertrieb, Marketing. Hier stellt sich die Frage, unter […]

Kategorien
Fotorecht Model-Release Recht am eigenen Bild

Model-Release für Eigenwerbung

Model-Release für Eigenwerbung des Fotografen und Vermarktungsbemühungen Fotografen, die Fotos von Personen nutzen und/ oder vermarkten wollen, benötigen hierzu im Regelfall eine als Model-Release bezeichnete Einwilligungserklärung der fotografierten Person. Fotografen, die ihre besten Hochzeitfotos, Portraitaufnahmen oder ähnliches zum „Kundenfang“ ins Schaufenster hängen oder auf ihrer Webseite veröffentlichen möchten, sollten sich hierzu die Einwilligung der fotografierten Personen […]